Über uns

Unsere Philosophie

2015 gegründet.

Woher wir kommen.

Schon länger waren wir, auf jeweils unterschiedlichen Pfaden, in der Modewelt tätig, als der Wunsch nach mehr Selbstbestimmung grösser und die Sinnfrage gleichzeitig dringlich wurde. Ein eigenes Modegeschäft - zeitgemäss und modern - sollte es "natürlich sein", bei welchem Werte wie Fairness und Umweltbewusstsein nicht bloss als Marketinginstrument angesehen werden. Soweit die damalige Idee.

Heute und um viele Erfahrungen reifer, sind wir nach wie vor davon überzeugt, das Richtige zu tun. Die Welt der Mode - auf unsere Art - Stück für Stück fairer und nachhaltiger zu machen, sowie mit einem engagierten Team und tollen Labels arbeiten zu können, die mit uns dieselben Werte teilen, sich immer wieder hinterfragen und weiterentwickeln, ist ein Privileg. Der persönliche Kontakt, der Austausch und die Begegnungen mit unserer Kundschaft, dabei zu spüren, welche Themen sie beschäftigen und welche Bedürfnisse existieren, ist für uns unbezahlbar - bis heute.

Diesen Wunsch nach Sinnhaftigkeit in unserem Arbeitsalltag verfolgen wir immer noch mit der gleichen Leidenschaft – wie am ersten Tag.

Unsere Vision

Wir glauben an Mode, die mehr kann. Die nicht nur gut aussieht, sondern sich auch richtig anfühlt. Die langlebig ist, weil sie gut gemacht ist. Die Vielfalt bietet, ohne Kompromisse einzugehen.

STOOR ist für uns nicht einfach ein Modegeschäft – es ist eine Haltung. Eine Haltung für Stil, Qualität und bewusste Entscheidungen. Wir setzen auf Mode, welche sich deinem Leben anpasst - flexibel, vielseitig, aber klar in ihrem Anspruch ist. Mode, die sich nicht von Trends hetzen lässt, sondern durch ihre Qualität und Ästhetik überzeugt.

Unsere Vision ist eine Modewelt die Echt und greifbar ist, in der es nicht um immer schneller und billiger geht. Sondern um bewussten Konsum, um Kleidungsstücke die Spass machen, gut aussehen und richtig produziert sind.

Unser Konzept

Seit 2015 steht STOOR für eine neue Art von Mode: hochwertig, zeitlos und mit klarer Haltung. Wir haben uns bewusst für Mode entschieden, die Charakter hat – abseits von schnellen Trends und kurzlebigen Hypes.

Was damals galt, gilt heute umso mehr. Grosse Ketten und Mono-Brand-Stores dominieren die Innenstädte, doch wir haben uns mit STOOR in Bern etabliert. Unser Sortiment und unsere Marken entwickeln sich stetig weiter – unser Konzept bleibt bestehen.

Wir arbeiten ausschliesslich mit Labels und Lieferanten, die faire Arbeitsbedingungen garantieren und sichere, angemessen bezahlte Arbeitsplätze schaffen. Natürliche Rohstoffe stammen aus ökologischem Anbau, während synthetische Fasern möglichst recycelt sind – um Ressourcen und die Umwelt zu schonen. Deshalb werden diese auch nur dort eingesetzt, wo sie Sinn machen, ansonsten wird darauf verzichtet.

Auch in der Produktion legen wir Wert auf Umweltstandards: Abwasser müssen aufbereitet, chemische Stoffe reguliert und überwacht werden. So stellen wir sicher, dass nicht nur das Endprodukt nachhaltig ist, sondern auch der Weg dorthin.

Woher wir kommen

Mode begleitet uns schon lange. Doch irgendwann stellten wir fest: Nur Trends zu folgen reicht uns nicht – wir wollen etwas Eigenes, etwas Echtes schaffen. Einen Ort, an dem Stilbewusstsein, Qualität und Haltung selbstverständlich zusammengehören.

Heute, mit all den Erfahrungen, wissen wir: Es gibt einen anderen Weg. Einen Weg, der Mode zu etwas macht, das nicht nur gut aussieht, sondern sich auch richtig anfühlt. Die Zusammenarbeit mit inspirierenden Labels, die unsere Werte teilen und sich ständig weiterentwickeln, motiviert uns täglich. Auch der direkte Austausch mit den Menschen die bei uns einkaufen und so täglich zu erleben, welche Trends, Einflüsse und Werte sie bewegen, ist für uns unbezahlbar.

Unser Antrieb ist bis heute derselbe geblieben: Mode, die nicht nur nachhaltig ist, sondern vor allem Stil, Individualität und Ausdruck verbindet.

Unser Designanspruch

Mode ist mehr als Kleidung – sie erzählt eine Geschichte. Sie zeigt, wer du bist, ohne dass ein Wort gesagt werden muss. Deshalb setzen wir auf Designs, die urban, zeitlos und vielseitig sind. Ob minimalistisch, ausgefallen oder stilvoll-modern – bei STOOR findest du Teile, die nicht nur stilbewusst, sondern auch praktisch und komfortabel sind.

Unsere Kollektionen sind für Menschen, die sich nicht in eine Schublade stecken lassen wollen kreativ, frei, stilbewusst – mit Kleidung, die sich deinem Leben anpasst und nicht umgekehrt.

  • Vielseitig & kombinierbar: Wir setzen auf zeitlose Schnitte, die du immer wieder neu stylen kannst.
  • Ungezwungene Stilbewusstheit: Komfort trifft auf modernes Design – von urbaner Streetwear über vielseitige Basics bis hin zu stilvollen Stücken für besondere Anlässe – vielseitig, stilprägend und immer am Puls der Zeit.
  • Hochwertige Materialien: Stoffe, die sich gut anfühlen und lange halten, weil Qualität kein Luxus, sondern Standard sein sollte.
  • Details mit Charakter: Unaufdringliche Individualität, durchdachte Schnitte und clevere Passformen, die in jeder Situation funktionieren.

Mode von STOOR ist für Menschen, die Wert auf Stil und Charakter legen – und nicht auf vergängliche Trends.

Transparenz

Transparenz ist für uns eine Verpflichtung – auch wenn sie in der Textilbranche nicht immer einfach ist. Lieferketten sind oft komplex und können sich von Label zu Label und sogar von Produkt zu Produkt unterscheiden. Unser Anspruch bleibt jedoch derselbe: maximale Offenheit über Materialien, Herstellungsprozesse und Arbeitsbedingungen.

Viele unserer Marken lassen ihre Prozesse durch unabhängige Dritte zertifizieren – etwa durch den Global Organic Textile Standard (GOTS), den Global Recycling Standard (GRS) oder die Fair Wear Foundation. Diese Siegel helfen, Umwelt- und Sozialstandards auf einen Blick erkennbar zu machen.

Wo eine Zertifizierung nicht möglich oder praktikabel ist, setzen wir auf enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Labels. Durch transparente Kommunikation wird dokumentieren, welche Materialien verwendet werden und unter welchen Bedingungen produziert wird.

Nachhaltigkeit

Wir glauben, dass grossartige Mode sich nicht zwischen Stil und Verantwortung entscheiden muss. Nachhaltigkeit ist kein Extra – es ist der Standard für Qualität, Tragekomfort und Langlebigkeit.

  • Faire Arbeitsbedingungen sind für uns keine Verhandlungsbasis – alle Labels, mit denen wir arbeiten, verpflichten sich zu fairen Löhnen und sicheren Arbeitsplätzen.
  • Natürliche Materialien bevorzugt: Bio-Baumwolle, Leinen oder Tencel sind unsere erste Wahl. Synthetische Fasern kommen nur dann und aus recycelten Fasern zum Einsatz, wenn es der Funktionalität dient – etwa bei Bademode, wasserdichter oder atmungsaktiver Bekleidung.
  • Langlebigkeit zählt: Mode, die lange hält, ist die nachhaltigste. Wir setzen auf hochwertige Stoffe und zeitlose Designs, die nicht nach einer Saison überholt sind.
  • Ressourcenschonende Produktion: Wasseraufbereitung, regulierter Chemikalieneinsatz und möglichst kurze Transportwege sind essenziell.