









Jondal Parka
Der Jondal Parka von Embassy of Bricks and Logs, ist inspiriert vom Look klassischer, englischer Outdoor-Parkas.
Modern und minimalistisch in der Optik, verfügt der Parka - dank dem gewachsten und wasserabweisenden Aussenmaterial - über eine elegante und doch robuste Optik. Durch die zeitlosen Farbe "Black Olive", ist er zudem genau so einfach wie vielseitig kombinierbar und fügt sich problemlos in so manche winterliche Garderoben ein
- Gewachstes, recyceltes und wasserabweisendes Außengewebe
- Futter und Kragen 100 % recyceltes Polyester
- Soft-Touch-Futter, 100 % recyceltes Polyester
- E100 Füllung, 100 % post-consumer recycelter Kunststoff
- Versteckte elastische Bündchen
- Ethisch hergestellt & PETA zertifiziert vegan
- OEKO Tex
- Vegan – PETA approved
- Waschen - Jacken mit Füllung: 30° Feinwäsche max. 600-800 U/min. Die Jacke braucht genug Platz und eine genügend grosse Wäschetrommel, dass sie sich frei bewegen kann und damit die Füllung nicht verklebt. Reissverschlüsse alle schliessen!
- Trocknen: Jacken mit Füllung/Daunen: Schalte den Trockner bei 60°C für 40-60 Minuten ein und gib ein paar Tennisbälle dazu welche die Füllung auflockern und in Bewegung hält. Wenn der Mantel danach noch nass ist, wiederhole den Vorgang nochmals für 5-10 Minuten. Die Jacke und vor allem die Füllung, soll so schnell wie möglich trocknen!
- Kein Umtausch möglich
Die Marke "Embassy of Bricks and Logs" distanziert sich klar, von den gängigen Praktiken in der heutigen "konventionellen" Modeindustrie. Vielmehr setzt man in der Embassy auf hohe Qualitätsstandards und kreiert Stücke welche einen eigenen Charakter haben.
So wird hohen Wert auf Handwerkskunst und Langlebigkeit gelegt, um Stücke zu schaffen, welche dank Schnittmustern, Farben und hochwertiger Verarbeitung, Saisons überdauern. Umso wichtiger ist es, das schöne Dinge, auch auf schöne Art und Weise gemacht werden. Faire und sichere Arbeitsbedingungen sind ein Muss!
In Deutschland designed, werden die Jacken und Mäntel, in Zusammenarbeit mit kleinen, Produktionsbetrieben in China gefertigt. Berücksichtigt werden dabei vorwiegend Firmen, welche zu klein sind um für grosse Brands zu produzieren. Dies im Bestreben, dadurch langfristige Beziehung aufzubauen, ihnen so eine nachhaltigere Planung und im besten Fall organisches Wachstum zu ermöglichen. Im Gegenzug werden nachhaltigste und innovative Materialien, sowie umweltfreundliche Herstellungsprozesse erwartet und gefordert. Die verwendeten und zumeist synthetischen Materialien sind recycelt und der Stoff für die Kollektionen von Embassy of Bricks and Logs, wird in Südkorea hergestellt.
Embassy of Bricks and Logs definiert Nachhaltigkeit als ganzes, was jedes Lebewesen entlang der Lieferkette einschließt. Deshalb verzichten sie in der Herstellung ihrer Kollektionen komplett auf tierische Produkte irgendwelcher Art und arbeiten eng mit der Non-Profit Organisation "PETA" zusammen, um sicherzustellen, dass all ihre Produkte frei von Tierleid sind.
Rathausgasse 53
3011 Bern
Schweiz
Lust auf Neuigkeiten?
Werde Teil unserer Community und melde Dich für unseren Newsletter an.
Wir versorgen Dich regelmässig mit elektronischer Post zu allgemeinen Informationen über STOOR, zu unserem Angebot, unseren Brands, Events und speziellen Konditionen.