



Mika Cardigan
Mika Cardigan
Kontrastreich gestrickt – locker kombiniert
Der Mika Cardigan bringt frischen Wind in deine Garderobe – mit seiner verspielten Farbpalette aus Ivory, Ice Blue, Moss und Red ist er ein echtes Statement für alle, die gerne klare Linien mit kleinen Überraschungen kombinieren. Der tiefe V-Ausschnitt trifft auf eine ballonige Silhouette und verkürzte Länge – perfekt für unkomplizierte Layering-Looks.
Die Mischung aus hochwertiger Pima-Baumwolle und klassischen Strickdetails macht Mika zu einem Kleidungsstück, das mehr kann als nur gut aussehen: angenehm weich auf der Haut, langlebig und überraschend vielseitig kombinierbar.
Details:
- Verkürzter Cardigan mit V-Ausschnitt
- Ballonförmige Passform mit leicht überschnittenen Schultern
- Rippbündchen an Saum und Ärmelabschluss
- 100 % Bio-Pima-Baumwolle
- Fair gefertigt in Lima, Peru von Peruvian Knitwear
So stylst du den Mika Cardigan:
- Clean & cool:
Zu weiter Anzughose in Naturtönen und Loafern – ein Look, der zwischen Kunstgalerie und Großstadtflair pendelt. - Unbeschwert & easy:
Offen getragen über einem schlichten Tanktop und Jeansshorts – der perfekte Begleiter für spontane Stadtspaziergänge und Aperol-Momente im Spätsommer. - Farbspiel mit Stil:
Kombiniert mit farblich abgestimmten Accessoires wie einer Cap oder Sneakers in Ice Blue oder Moss – ideal für alle, die Kontraste lieben und dabei subtil bleiben wollen.
Gut zu wissen:
Mika wird aus zertifizierter Bio-Pima-Baumwolle gefertigt, die in Peru nicht nur für ihre besondere Weichheit, sondern auch für ihre Langlebigkeit bekannt ist. Die Fertigung erfolgt unter fairen Bedingungen – in echter Handarbeit von unserem Partner Peruvian Knitwear.
- 100% Biologische PIMA-Baumwolle aus Peru
- Wäsche: Handwäsche – Deinem Kleidungsstück zuliebe
- Trocknen: Tumblern nicht möglich
- Kein Umtausch möglich
- Normale Grössenausmessung
- Verkürzte Länge
Jungle Folk
Das Schweizer Fair-Fashion-Label wurde 2013 von Pauline Treis in Zürich gegründet. Die Idee zur Marke entstand während einer Reise durch Südamerika, bei der Treis von der Schönheit der Natur, den Menschen und dem traditionellen Handwerk inspiriert wurde.
Im Zentrum der Markenphilosophie stehen Nachhaltigkeit, Transparenz und soziale Verantwortung. Jungle Folk verzichtet bewusst auf schnelllebige Trends und setzt stattdessen auf langlebige, minimalistische Designs mit klaren Linien, natürlichen Farben und hochwertigen Materialien. Alle Kleidungsstücke werden unter fairen Bedingungen produziert, wobei der persönliche Kontakt zu den Näher:innen und Handwerker:innen ein zentraler Bestandteil der Arbeitsweise ist.
So erfolgt die Produktion in enger Zusammenarbeit mit kleinen Familienbetrieben und Kooperativen in Peru, Portugal und Indien. Diese werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig besucht, um faire Arbeitsbedingungen, eine respektvolle Zusammenarbeit und hohe Qualitätsstandards sicherzustellen. Zudem wird auf die Verwendung nachhaltiger Materialien wie Bio-Baumwolle, Leinen und Alpaka-Wolle geachtet.
Jungle Folk ist GOTS-zertifiziert (Global Organic Textile Standard) und viele ihrer Produkte tragen weitere anerkannte Nachhaltigkeitssiegel. Mit seinen Werten hat sich Jungle Folk über die Jahre zu einem Vorreiter im Bereich Slow Fashion entwickelt und zeigt eindrucksvoll, dass Mode verantwortungsvoll, sozial und gleichzeitig zeitgemäss-stilvoll sein kann.
Rathausgasse 53
3011 Bern
Schweiz
Lust auf Neuigkeiten?
Werde Teil unserer Community und melde Dich für unseren Newsletter an.
Wir versorgen Dich regelmässig mit elektronischer Post zu allgemeinen Informationen über STOOR, zu unserem Angebot, unseren Brands, Events und speziellen Konditionen.