



Elise Linen Blouse
Elise Linen Bluse
Schwarz. Schlicht. Selbstbewusst.
Die Elise Bluse ist die moderne Antwort auf klassische Sommer-Eleganz – aus reinem Leinen gefertigt, in Portugal mit viel Sorgfalt produziert. Der kürzere, kastige Schnitt, die grosszügigen Ärmel und der markante Reverskragen verleihen dem Design eine klare Form und eine subtile Lockerheit.
Schwarzes Leinen wirkt nie laut, aber immer stark – ein Basic mit Charakter, das sich je nach Styling in unterschiedliche Rollen fügt: puristisch, feminin oder entspannt.
Details:
- Locker geschnittene Sommerbluse mit Reverskragen
- Verkürzte, kastige Passform
- Kurze, weite Ärmel
- Frontknopfleiste mit feinen Knöpfen
- 100 % Bio-Leinen aus Frankreich
- Sorgfältig gefertigt in Portugal
So stylst du die Elise Linen Bluse:
Reduziert & urban:
Kombiniert mit einer schlichten Stoffhose, Loafern und Statement-Schmuck – für einen Look, der im Alltag genauso funktioniert wie bei Meetings.
Entspannt & naturverbunden:
Offen getragen über einem Top mit lockerer Leinenhose und Sandalen – ideal für Marktbesuche, Picknicks oder Reisen mit leichtem Gepäck.
Elegant & abendschön:
In den Bund eines Midirocks gesteckt, mit Absatzschuhen und Lippenstift – die Bluse funktioniert auch als Teil eines minimalistischen Dinner-Looks.
Gut zu wissen:
Leinen ist ein Naturmaterial mit Charakter – angenehm kühlend, atmungsaktiv und langlebig. Die Elise Bluse besteht aus zertifiziertem Bio-Leinen aus Frankreich und wird in Portugal unter fairen Bedingungen hergestellt. Beim ersten Waschen kann Leinen leicht eingehen – daher empfehlen wir 30 °C Feinwäsche und Lufttrocknung.
- 100% Bio-Leinen aus Frankreich
- Wäsche: Handwäsche – Deinem Kleidungsstück zuliebe
- Wäsche: 20° Handwäsche-Programm
- Wäsche: 30° Normalwäsche – Der Umwelt und Deinem Kleidungsstück zuliebe
- Trocknen: Tumblern nicht möglich
- Kein Umtausch möglich
- Normale Grössenausmessung
- Lockere Passform
Jungle Folk
Das Schweizer Fair-Fashion-Label wurde 2013 von Pauline Treis in Zürich gegründet. Die Idee zur Marke entstand während einer Reise durch Südamerika, bei der Treis von der Schönheit der Natur, den Menschen und dem traditionellen Handwerk inspiriert wurde.
Im Zentrum der Markenphilosophie stehen Nachhaltigkeit, Transparenz und soziale Verantwortung. Jungle Folk verzichtet bewusst auf schnelllebige Trends und setzt stattdessen auf langlebige, minimalistische Designs mit klaren Linien, natürlichen Farben und hochwertigen Materialien. Alle Kleidungsstücke werden unter fairen Bedingungen produziert, wobei der persönliche Kontakt zu den Näher:innen und Handwerker:innen ein zentraler Bestandteil der Arbeitsweise ist.
So erfolgt die Produktion in enger Zusammenarbeit mit kleinen Familienbetrieben und Kooperativen in Peru, Portugal und Indien. Diese werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig besucht, um faire Arbeitsbedingungen, eine respektvolle Zusammenarbeit und hohe Qualitätsstandards sicherzustellen. Zudem wird auf die Verwendung nachhaltiger Materialien wie Bio-Baumwolle, Leinen und Alpaka-Wolle geachtet.
Jungle Folk ist GOTS-zertifiziert (Global Organic Textile Standard) und viele ihrer Produkte tragen weitere anerkannte Nachhaltigkeitssiegel. Mit seinen Werten hat sich Jungle Folk über die Jahre zu einem Vorreiter im Bereich Slow Fashion entwickelt und zeigt eindrucksvoll, dass Mode verantwortungsvoll, sozial und gleichzeitig zeitgemäss-stilvoll sein kann.
Rathausgasse 53
3011 Bern
Schweiz
Lust auf Neuigkeiten?
Werde Teil unserer Community und melde Dich für unseren Newsletter an.
Wir versorgen Dich regelmässig mit elektronischer Post zu allgemeinen Informationen über STOOR, zu unserem Angebot, unseren Brands, Events und speziellen Konditionen.